Ich unterstütze Sie gern bei
- affektiven Störungen, wie Depressionen und Bipolaren Störungen
- Ängsten und Phobien
- Anpassungsstörungen bei privaten oder beruflichen Belastungen
- Chronischen Schmerzen
- Persönlichkeitsstörungen
- Psychosomatischen Erkrankungen
- Schlafstörungen
- Selbstwertproblemen
- Stressfolgeerkrankungen, wie z.B. "Burn-Out"
- Trauerbegleitung
- Traumafolgestörungen, wie z.B. Posttraumatische Belastungsstörung
- Zwangserkrankungen
Je nach Ihrer persönlichen Situation kann es günstig oder auch erforderlich sein, andere Behandler (Hausarzt, Psychiater oder andere Fachärzte) in die Behandlung mit einzubeziehen. Dies erfolgt
jedoch immer in Absprache mit Ihnen und nur bei vorliegendem Einverständnis.
Die Einbeziehung von Bezugspersonen ist oft sinnvoll, eine Paartherapie im engeren Sinne wird jedoch von den Krankenversicherungen nicht übernommen und kann daher nur auf Selbstzahlerbasis
erfolgen. Aus Kapazitätsgründen kann ich sie derzeit nicht anbieten.